Regeln

Wir spielen Kleinfeld!

Tl;dr

8 Spieler*innen, darunter 1 Torhüter*in, 2 Verteidiger*innen, 3 Mittelfeldspieler*innen und 2 Angreifer*innen. Bei den Herren dürfen 2 Longpoles zur selben Zeit auf dem Feld stehen. Für das Offside bleiben 2 Feldspieler*innen zurück. Es gibt eine Shot Clock über 60 Sekunden und einen neuen Sudden-Victory-Modus bei Gleichstand, um das Turnier noch spannender zu machen.  Die genauen Regeln findet ihr unten.

Vorwort

Gespielt wird im Großen und Ganzen nach den aktuellen, durch World Lacrosse festgelegten Feld-Lacrosse-Regeln. Diese findet ihr hier in Englischer Sprach: Damen & Herren. Angepasst an unseren Turniermodus gibt es folgende ergänzende Regeländerungen:

Spielfeld

Das Spielfeld hat eine Größe von ca. 60m x 40m. Es gibt keine Restraining- und keine Wing-Lines.

Spieler*innen

Es wird 8 vs. 8 gespielt. Dabei dürfen sich bei einem Live-Ball in der Angriffshälfte maximal 5, in der Verteidigungshälfte maximal 6 Spieler*innen aufhalten (Offside). Bei den Herren sind auf dem Feld zwei Spieler mit langen Schlägern (Longpoles) erlaubt.

Zeit

Jedes Spiel dauert 2 x 15 Minuten. Zwischen den Hälften gibt es eine Pause zum Seitenwechsel von 3 Minuten. In den letzten 30 Sekunden jeder Periode, sowie in der kompletten Overtime wird mit Stopclock gespielt. Jedes Team hat ein 60-sekündiges Timeout pro Spiel.

Gleichstand nach 30 Minuten

Bei Gleichstand nach 30 Minuten wird – auch schon in der Gruppenphase – eine Sudden Victory Periode von 2 Minuten gespielt. Die Spielrichtung entscheidet ein Münzwurf. Fällt in diesen zwei Minuten kein Tor, wird so lange im Brave Heart Modus weitergespielt, bis das Spiel entschieden ist. Hierbei treten jeweils ein*e Feldspieler*in und ein*e Goalie gegeneinander an. Die Offside-Regel wird auf eine Person in der Offense und zwei Personen in der Defense reduziert. Bei den Herren darf der Goalie den Faceoff ausführen. Bei den Damen darf die Goalie den Draw ausführen, allerdings nur mit einem normalen Feld-Schläger.

Shotclock

Es wird mit einer 60-Sekunden-Shotclock gespielt. Fällt in dieser Zeit kein Tor, erhält das das verteidigende Team den Ball an der Stelle, an der er sich zum Zeitpunkt des Ablaufs der 60 Sekunden befindet. Wirft das angreifende Team den Ball nach Ablauf absichtlich weg, wird dies mit einem technischen Foul (Delay of Game) bestraft.
Die Shotclock wird zurückgesetzt, wenn:

  • der Ball den*die Goalie im Crease berührt.
  • der Ball von oberhalb der Torlinie von einem der Torpfostens oder der Torlatte abprallt.
  • der Ballbesitz wechselt.
  • die Periode endet, es sei denn, ein Team ist Wo*man up und die nächste Periode startet ohne Draw*Faceoff.

Draw*Faceoff

Nach einem Tor findet kein Draw*Faceoff statt. Der Ball startet auf Höhe der Torlinie. Bei Beginn der Overtime-Perioden findet ein Faceoff statt, außer, es gibt eine Wo*man up Situation (vgl. World Lacrosse Regeln). Beim Draw*Faceoff müssen alle anderen Spieler*innen mindestens 9m Abstand zum Ball haben und sind mit dem Pfiff released.

Over and Back

Sobald der erste Pass innerhalb der Angriffshälfte gespielt wird, ist Over and Back aktiv. Damit soll eine gewisse Hysterese geschaffen werden, sodass man nicht mit einem kleinen Schritt zurück direkt den Ball verliert.